BIO-Kerbelr?be

    4,18

    Entdecken Sie unsere?seltene, historische R?be?wieder, die fast in Vergessenheit geraten ist!

    Jetzt ansehen* >

    Artikelnummer: 1285199841090289956 Kategorie:

    Beschreibung

    BIO-Kerbelr?be
    Samenfest
    Bio zertifiziert nach DE-?KO-006
    ?
    Historisches Saatgut von Saat & Gut
    Entdecken Sie unsere seltene, historische R?be wieder, die fast in Vergessenheit geraten sind!
    Eine anspruchsvolle und sehr seltene R?be, die um 1600 schon auf Wiener Gem?sem?rkten gehandelt wurde. Heute fast vergessen. Sie geh?rt zu den Doldenbl?tlern. Roh ist sie knackig in Richtung Pastinake, gekocht eine Delikatesse: kartoffelig mit Aromen von Maronen & leichter Sch?rfe von Sellerie.
    Aussaat:
    November – Februar im Freiland.
    Keimung:
    Keimung unregelm??ig erst im Fr?hjahr bei 5 – 10?C, Frostkeimer.
    Kultur:
    Pflanzabstand 4 – 6 cm in der Reihe, 20 – 25 cm zwischen den Reihen.
    Saattiefe: 2 cm.
    Standort:
    Sonnig bis halbschattig, feuchte, tiefgr?ndige, sandige, humusreiche B?den, Schwachzehrer, nicht viel D?nger notwendig.
    Ernte / Bl?te:
    Ab Juni, wenn keine W?hlmausgefahr besteht k?nnen die R?ben bis Herbst im Boden bleiben und verbessern so ihren Geschmack.
    Verwendung:
    Kann roh verzehrt werden aber erst gekocht entfaltet sich das volle Kastanienaroma, sehr gut f?r Suppen geeignet aber auch in Aufl?ufen oder Risottos, eine Delikatesse ist das Kartoffel-Kerbelr?ben P?ree.
    Tipp:
    Die Samen am besten mit feinem Sand mischen und d?nn in Reihen auss?en. Wenn die R?ben in Juni/Juli geerntet werden, ohne Laub im Keller in nassen Sand f?r 6 – 8 Wochen einlagern, dort entfalten sie den vollen Geschmack.
    Inhalt:
    2,3 g

    Bewertungen

    Es gibt noch keine Bewertungen.

    Schreibe die erste Bewertung für „BIO-Kerbelr?be“


    Yuma McSonne Green Solar DE Kleines Kraftwerk Maxxisun PvundSo PluginEnergy priwatt TecMaXX Volt-On