€4,18
Entdecken Sie unseren seltenen, historischen Mangold wieder, der fast in Vergessenheit geraten ist!
Beschreibung
BIO-Mangold Walliser
Samenfest
Bio zertifiziert nach DE-?KO-006
?
Historisches Saatgut von Saat & Gut in Graspapierbeuteln
Entdecken Sie unseren?seltenen, historischen Mangold?wieder, der fast in Vergessenheit geraten ist!
Urspr?nglich entstammt das Blattgem?se dem Mittelmeerraum oder auch Vorderasien.
Klassischer, hoher Stilmangold mit breiten, dunkelgr?nen Bl?ttern. Die Blattstiele sind wei? und ungew?hnlich breit. Sehr schossfeste Sorte mit langem Erntefenster, die sich sowohl f?r den gesch?tzten als auch den Freiland-Anbau eignet. Das Saatgut stammt aus einer Erhaltungsz?chtung, damit dieser sch?ne Mangold auch f?r zuk?nftige Generationen noch erhalten bleibt.
Aussaat:
Vorzucht von M?rz – Mai, dann April – Juli auspflanzen, oder Direktsaat von April – Mitte Juni, f?r eine ?berwinterung im k?hlen Gew?chshaus Vorzucht im September zum Auspflanzen im Oktober.
Keimung:
Bei 18 – 20?C nach ca. 10 – 14 Tagen.
Kultur:
Pflanzabstand 5 – 8 cm in der Reihe und 30 – 40 cm zwischen den Reihen.
Saattiefe: 3 cm.
Standort:
Sonnig bis halbschattig, feuchter, lockerer, n?hrstoffreicher Gartenboden.
Ernte / Bl?te:
Juni – September, nach ca. 70 Tagen Entwicklungszeit, nur die ?u?eren Bl?tter ernten, damit neue Bl?tter nachtreiben k?nnen.
Verwendung:
?hnlich wie Spinat, aber noch intensiver und aromatischer. Gut geeignet f?r z.B. Gem?se-Lasagnen oder Quiche.
Tipp:
Bauen Sie Mangold am besten in Mischkulturen mit z.B. Buschbohnen, Radieschen, Salat oder M?hren an. Nicht geeignet sind Spinat und Rote Bete.
Inhalt:
2,5 g
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.