€4,18
Entdecken Sie unser seltenes, historisches Heilkraut wieder, das fast in Vergessenheit geraten ist!
Beschreibung
BIO-Acker-Witwenblume
Knautia arvensis – Samenfest
Bio zertifiziert nach DE-?KO-006
?
Historisches Klostergarten Saatgut von Saat & Gut
Im mittelalterlichen Klostergarten wurden Kr?uter zum Kochen und Heilen, Gem?se f?r den eigenen Bedarf, sowie Blumen zur Symbolik angebaut. Entdecken Sie unser seltenes, historisches Heilkraut wieder, das fast in Vergessenheit geraten ist!
Historisch gesehen war dieses Heilkraut ein Mittel gegen Kr?tze und andere Hautkrankheiten. Auch heute noch wird ihr eine heilende Wirkung nachgesagt. In der Hom?opathie werden ihr dar?ber hinaus heilende Kr?fte bei Atemwegsentz?ndungen zugesprochen. Mit seiner leicht bitteren Noten k?nnen die jungen Bl?tter auch als Zutat im Wildkr?utersalaten Einzug finden.
Aussaat:
Vorziehen Indoor Januar – M?rz (an k?hlem Ort), ?berwinterungskultur im Freiland von Oktober – M?rz.
Keimung:
Erst K?ltereiz, danach ca. 10 – 15?C, ca. 14 – 28 Tage.
Kultur:
Platzbedarf ca. 40 x 40 cm.
Saattiefe: Saatgut nur leicht andr?cken.
Standort:
Sonnig, m??ig trockener – frischer, normaler, durchl?ssiger Boden.
Ernte / Bl?te:
Bl?te von Mai – Juli.
Verwendung:
Besonders schmackhaft sind die jungen Bl?ten.
Tipp:
Die jungen Bl?ten mit mildem Geschmack in Salaten verwenden, die Bl?tter mit ihrem herben Geschmack eignen sich hervorragend in Suppen oder Fonds.
Inhalt:
F?r ca. 50 Pflanzen
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.