BIO-Benediktenkraut

    4,18

    Entdecken Sie unser seltenes, historisches Heilkraut wieder, das fast in Vergessenheit geraten ist!

    Jetzt ansehen* >

    Artikelnummer: 1285197905994062718 Kategorie:

    Beschreibung

    BIO-Benediktenkraut
    Centaurea benedicta – Samenfest
    Bio zertifiziert nach DE-?KO-006
    ?
    Historisches Klostergarten Saatgut von Saat & Gut
    Im mittelalterlichen Klostergarten wurden Kr?uter zum Kochen und Heilen, Gem?se f?r den eigenen Bedarf, sowie Blumen zur Symbolik angebaut. Entdecken Sie unser seltenes, historisches Heilkraut wieder, das fast in Vergessenheit geraten ist!
    Das Benediktenkraut enth?lt vor allem Bitterstoffe. Der Gehalt an vorwiegend Kalium- und Magnesiumsalzen ist relativ hoch. Es wird daher bei Appetitlosigkeit und Verdauungsbeschwerden eingesetzt. Soll die Pest kuriert haben.
    Aussaat:
    Von M?rz – Mai anziehen, im Anschluss auspflanzen, ?berwinterungskulturen ab Ende September.
    Keimung:
    Nach ca. 3 – 4 Wochen.
    Kultur:
    Platzbedarf 20 x 30 cm.
    Saattiefe: 1 – 2 cm.
    Standort:
    Vollsonnig, durchl?ssiger, m??ig n?hrstoffreicher, m??ig trockener – frischer Boden, anfangs einmal gut w?ssern.
    Ernte / Bl?te:
    Bl?te von Juni – August.
    Verwendung:
    Als Tee oder auch Lik?r, wertvoll auch f?r Insekten.
    Tipp:
    Bl?tenk?pfe k?nnen wie Artischocken zubereitet werden, wirkt appetitf?rdernd.
    Inhalt:
    0,75 g

    Bewertungen

    Es gibt noch keine Bewertungen.

    Schreibe die erste Bewertung für „BIO-Benediktenkraut“


    Yuma McSonne Green Solar DE Kleines Kraftwerk Maxxisun PvundSo PluginEnergy priwatt TecMaXX Volt-On