BIO-Echtes Labkraut

    4,18

    Entdecken Sie unser seltenes, historisches Heilkraut wieder, das fast in Vergessenheit geraten ist!

    Jetzt ansehen* >

    Artikelnummer: 1285198704273161247 Kategorie:

    Beschreibung

    BIO-Echtes Labkraut
    Galium verum – Samenfest
    Bio zertifiziert nach DE-?KO-006
    ?
    Historisches Klostergarten Saatgut von Saat & Gut
    Im mittelalterlichen Klostergarten wurden Kr?uter zum Kochen und Heilen, Gem?se f?r den eigenen Bedarf, sowie Blumen zur Symbolik angebaut. Entdecken Sie unser seltenes, historisches Heilkraut wieder, das fast in Vergessenheit geraten ist!
    Labkraut fehlte in keinem Klostergarten und wurde als F?rberpflanze schon von den Kelten verwendet. Zum Essen oder als Tee sehr lecker. Wirkt stimmungsaufhellend.
    Aussaat:
    Ab M?rz ins Freiland s?en, K?lte hilft sogar, da Kaltkeimer. Andr?cken oder nur ganz leicht mit Erde bedecken.
    Keimung:
    Ungleichm??ige Keimung, k?nnen auch in der Sp?tperiode aufgehen.
    Kultur:
    Platzbedarf 30 x 30 cm.
    Saattiefe: Saatgut nur leicht andr?cken, Lichtkeimer.
    Standort:
    Sonnig, n?hrstoffarmer, neutral – kalkhaltiger, normaler – trockener Boden.
    Ernte / Bl?te:
    Bl?te von Mai – September.
    Verwendung:
    Der Saft des Labkrauts enth?lt Labferment was zur Gerinnung von Milch verwendet wird um K?se herzustellen. Als Tee oder salat?hnliches Gem?se zu verwenden.
    Tipp:
    Es gibt oftmals Sp?tkeimer, diese erscheinen dann erst im Herbst oder dem Folgejahr. Eine kleine Rankhilfe ist hilfreich f?r Jungpflanzen.
    Inhalt:
    0,2 g

    Bewertungen

    Es gibt noch keine Bewertungen.

    Schreibe die erste Bewertung für „BIO-Echtes Labkraut“


    Yuma McSonne Green Solar DE Kleines Kraftwerk Maxxisun PvundSo PluginEnergy priwatt TecMaXX Volt-On