€4,18
Entdecken Sie unser seltenes, historisches Heilkraut wieder, das fast in Vergessenheit geraten ist!
Beschreibung
BIO-Echtes Seifenkraut
Saponaria officinalis – Samenfest
Bio zertifiziert nach DE-?KO-006
?
Historisches Klostergarten Saatgut von Saat & Gut
Im mittelalterlichen Klostergarten wurden Kr?uter zum Kochen und Heilen, Gem?se f?r den eigenen Bedarf, sowie Blumen zur Symbolik angebaut. Entdecken Sie unser seltenes, historisches Heilkraut wieder, das fast in Vergessenheit geraten ist!
Seit Jahrhunderten als Heilpflanze bekannt und in den Kl?stern Europas beheimatet. Mitnichten ausschlie?lich als solche verwendet, verstr?mt diese einen angenehmen Duft und wurde fr?her zur Reinigung wollender Kleidung verwendet. In der Medizin lange gegen Atemwegserkrankungen eingesetzt worden. Als Tee bei Husten oder auch Gastroenteritis.
Aussaat:
Vorkultur M?rz ?? April, Mai ?? Juni Drau?en.
Keimung:
Optimale Keimung bei 16 – 18?C, nach ca. 10 – 12 Tagen.
Kultur:
Platzbedarf 20 x 25 cm.
Saattiefe: 0,5 cm.
Standort:
Sonnig ?? halbschattig, trocken, gut durchl?ssiger Boden.
Ernte / Bl?te:
Bl?te Juni -September.
Verwendung:
Zur nachgewiesen heilenden Wirkung dieser Pflanze, werden die Wurzen zu einem Tee aufgegossen. Diese erlaubt ein angenehmeres Abhusten. Dar?ber hinaus eine ?u?erst dekorative Schnittblume f?r Wildblumenstr?u?e.
Tipp:
Durch ihre Wurzeln erhielt diese Pflanze auch den Beinamen Waschkraut. Als Reinigungsmittel in fr?heren Zeiten aufgrund seiner sch?umenden Wirkung gerne verwendet.
Inhalt:
250 Korn
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.