€4,18
Entdecken Sie unseren?seltene, historische Melde?wieder, die fast in Vergessenheit geraten ist!
Beschreibung
BIO-Rote Gartenmelde
Samenfest
Bio zertifiziert nach DE-?KO-006
?
Historisches Saatgut von Saat & Gut
Entdecken Sie unseren seltene, historische Melde wieder, die fast in Vergessenheit geraten ist!
Das Blattgem?se kam urspr?nglich aus S?dwestasien im 8. Jh. nach Europa.
Alte Kulturpflanze, auch Spanischer Spinat genannt. Vor Aufkommen des Spinats in Europa sehr verbreitetes Blattgem?se. W?rzig und wohlschmeckend.
Aussaat:
Ab Februar – April im Gew?chshaus ??oder ab April direkt im Freiland.
Keimung:
Ab 12 ?C, 8 – 10 Tage.
Kultur:
Saatgut eng und flach in die Erde einarbeiten, nach einigen Wochen auf ??5 – 10 cm Abstand vereinzeln.
Saattiefe: 0,5 – 1 cm.
Standort:
Sonnig bis halbschattig, anspruchslos aber regelm??ig w?ssern.
Ernte / Bl?te:
Ab April, als Jungpflanze wie bei Spinat die Bl?tter ab einer Wuchsh?he von ??15 – 20 cm abschneiden.
Verwendung:
Besonders die jungen Bl?tter, die viel Vitamin C, Kalzium, Kalium, Magnesium, Phosphor und Eiwei?e enthalten, k?nnen roh oder als Salat gegessen werden. Die ?lteren Bl?tter wie Spinat zubereiten. Da die Bl?tter schnell welken, k?nnen Sie diese auch kurz blanchieren und anschlie?end einfrieren.
Tipp:
Wegen Nitratanreicherung nicht zu stark d?ngen. F?r die Ernte ganzer Rosetten nicht zu dicht s?en. Folgesaaten im Abstand von 3 Wochen dienen der kontinuierlichen Jungpflanzenernte.
Inhalt:
2,5 g
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.