€4,18
Entdecken Sie unser seltenes, historisches Heilkraut wieder, das fast in Vergessenheit geraten ist!
Beschreibung
BIO-Sanikel
Sanicula europaea – Samenfest
Bio zertifiziert nach DE-?KO-006
?
Historisches Klostergarten Saatgut von Saat & Gut
Im mittelalterlichen Klostergarten wurden Kr?uter zum Kochen und Heilen, Gem?se f?r den eigenen Bedarf, sowie Blumen zur Symbolik angebaut. Entdecken Sie unser seltenes, historisches Heilkraut wieder, das fast in Vergessenheit geraten ist!
Hildegard von Bingen bescheinigte dem Kraut gro?e Wundheilungseigenschaften. Der Name leitet sich von ‘sanara’ ab, welches ‘heilen’ bedeutet. Heute wird die Wild- und Heilpflanze in der Hom?opathie verwendet. Tee hilft bei bei Erk?ltungen und Husten.?
Aussaat:
Januar – M?rz drinnen, ab August – September drau?en.
Keimung:
Ca. 5 – 6 Wochen. Keimung erfolgt erst nach l?ngerer K?lteeinwirkung.
Kultur:
Abstand 30??x??30??cm.
Saattiefe: 0,5 cm.
Standort:
Halbschatten bis Schatten.
Ernte / Bl?te:
Bl?te Mai – Juni.
Verwendung:
Als Wundkraut oder bei Beschwerden der oberen Atemwege.
Tipp:
Leichte Vermehrung durch Teilung des Wurzelstocks.
Inhalt:
0,25 g
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.