BIO-Spitzwegerich

    4,18

    Entdecken Sie unser seltenes, historisches Heilkraut wieder, das fast in Vergessenheit geraten ist!

    Jetzt ansehen* >

    Artikelnummer: 1285199467246412715 Kategorie:

    Beschreibung

    BIO-Spitzwegerich
    Plantago lanceolata – Samenfest
    Bio zertifiziert nach DE-?KO-006
    ?
    Historisches Klostergarten Saatgut von Saat & Gut
    Im mittelalterlichen Klostergarten wurden Kr?uter zum Kochen und Heilen, Gem?se f?r den eigenen Bedarf, sowie Blumen zur Symbolik angebaut. Entdecken Sie unser seltenes, historisches Heilkraut wieder, das fast in Vergessenheit geraten ist!
    In der klassischen Klostermedizin wurde der Spitzwegerich h?ufig gegen Gicht eingesetzt. Auch bei Wundheilungen und Lungenproblemen fand dieser Anwendung. Heute noch wird die Kraft anerkennend gew?rdigt, etwa mit der Auszeichnung zur Arzneipflanze des Jahres 2014. Bei trockenem Husten bildet diese einen sch?tzenden Film auf den Schleimh?uten und lindert so den Schmerz.
    Aussaat:
    Ab M?rz direkt im Freiland, auch Vorzucht im Februar – M?rz m?glich, dann mit ca. 5 cm Gr??e auspflanzen, in der Keimphase feucht halten.
    Keimung:
    10 – 14 Tage bei 18 – 20?C.
    Kultur:
    Platzbedarf ca. 15 x 15 cm.
    Saattiefe: 1,5 – 2 cm.
    Standort:
    Vollsonnig bis halbschattig, sandiger bis lehmiger, m??ig feuchter und n?hrstoffreicher Boden, anspruchslos.
    Ernte / Bl?te:
    Mai – Oktober.
    Verwendung:
    Als Saft, Sirup oder Tee gegen Erk?ltungen. Frische Bl?tter helfen gegen Insektenstiche. Die braunen Bl?tenst?nde und die Bl?tter k?nnen auch im Salat verwendet werden.
    Tipp:
    Ein R?ckschnitt im Sommer regt einen Neuaustrieb f?r die Ernte frischer Bl?tter an. Zu dichter Wuchs f?rdert Mehltau, daher regelm??ig ausd?nnen.
    Inhalt:
    F?r ca. 100 Pflanzen

    Bewertungen

    Es gibt noch keine Bewertungen.

    Schreibe die erste Bewertung für „BIO-Spitzwegerich“


    Yuma McSonne Green Solar DE Kleines Kraftwerk Maxxisun PvundSo PluginEnergy priwatt TecMaXX Volt-On