€4,18
Entdecken Sie unser seltenes, historisches Heilkraut wieder, das fast in Vergessenheit geraten ist!
Beschreibung
BIO-Wasserdost
Eupatorium cannabinum – Samenfest
Bio zertifiziert nach DE-?KO-006
?
Historisches Klostergarten Saatgut von Saat & Gut
Im mittelalterlichen Klostergarten wurden Kr?uter zum Kochen und Heilen, Gem?se f?r den eigenen Bedarf, sowie Blumen zur Symbolik angebaut. Entdecken Sie unser seltenes, historisches Heilkraut wieder, das fast in Vergessenheit geraten ist!
Bereits 1753 wurde diese Gattung erstmalig in Schriften durch Carl von Linn? ver?ffentlicht. Der Name geht zur?ck auf K?nig von Pontus Mithridates VI. Eupator, welcher diese Pflanze gegen eine Lebererkrankung eingenommen haben soll. In der Naturheilkunde finden vor allem die Bl?tenbl?tter Verwendung, jedoch werden die Wurzeln nicht vergeudet. Als Tee oder Tinktur eingesetzt, st?rken sie das Immunsystem und helfen bei grippalen Infekten.
Aussaat:
Vorzucht von M?rz – Mai und anschlie?end auspflanzen oder Direktsaat von April – Juni im Freiland.
Keimung:
Optimale Keimtemperatur 16 – 18?C, vorab 3 – 4 Wochen k?hlere Temperaturen beg?nstigen die Keimung.
Kultur:
Pflanzabstand ca. 40 – 80 cm, Wuchsh?he zwischen 50 – 150 cm, Wuchsbreite ja nach Platz bis 80 cm, im Fr?hjahr die abgestorbenen Pflanzenteile abschneiden.
Saattiefe: Saatgut nur leicht andr?cken.
Standort:
Feuchtwiesen, Teichrand, sonnig bis halbschattig, feuchte, n?hrstoffreiche B?den, durchl?ssig bis lehmig, auch f?r Balkon und K?bel geeignet, hoher Wasserbedarf im warmen Sommer.
Ernte / Bl?te:
Juli – September.
Verwendung:
In der Volksheilkunde fr?her gegen Fieber, Erk?ltung, Verstopfung oder als Brechmittel angewendet. Heute noch in Erk?ltungs- und fiebersenkenden Medikamenten enthalten. Bei zu hoher Dosierung ist der Wasserdost giftig und bei l?ngerer Verwendung k?nnen Lebersch?den auftreten. Bei Kindern und Schwangeren sollte generell keine Anwendung stattfinden.
Tipp:
Kompostgabe zu Beginn des Wachstums ist f?rderlich, D?ngung im Sp?tsommer kann allerdings die Winterh?rte negativ beeinflussen, keinen mineralischen D?nger verwenden da salzempfindlich, die Zwischenpflanzung von einj?hrigen Blumen wie Tagetes oder Jungfer im Gr?nen unterdr?cken Unkraut und halten den Boden durch Beschattung feucht.
Inhalt:
F?r ca. 50 Pflanzen
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.