€4,18
Entdecken Sie unseren?seltenen, historischen Salat?wieder, der fast in Vergessenheit geraten ist!
Beschreibung
BIO-Winterpostelein
Samenfest
Bio zertifiziert nach DE-?KO-006
?
Historisches Saatgut von Saat & Gut
Entdecken Sie unseren?seltenen, historischen Salat?wieder, der fast in Vergessenheit geraten ist!
Der auch Winterportulak, Kubaspinat oder Tellerkraut genannte Wintersalat stammt aus dem Nord-Westen Amerikas und kam um 1749 nach Europa.
Roh schmecken die jungen Bl?tter wie milder Feldsalat und gekocht ?hnlich wie Spinat. Fast die komplette Pflanze (Bl?tter, St?ngel und Bl?ten) ist essbar.
Aussaat:
August – Oktober f?r die Winterernte, aber auch M?rz – April f?r die Fr?hsommerernte m?glich.
Keimung:
Ca. 14 – 20 Tage bei niedrigen Temperaturen von maximal 12 – 15 ?C.
Kultur:
Reihenabstand ca. 20 – 25 cm.
Saattiefe: Nur leicht mit Erde bedecken.
Standort:
Sonnig bis halbschattig, gedeiht auf fast jedem Boden, Schwachzehrer, D?ngung unn?tig.
Ernte / Bl?te:
Die zarten Bl?tter noch vor der Bl?te ernten, wenn man die Bl?tter nicht zu tief abschneidet sind mehrere Ernten m?glich.
Verwendung:
Die Jungen Bl?tter k?nnen roh wie Feldsalat verwendet werden. Auch die St?ngel und die Bl?ten sind roh verzehrbar. Die Bl?tter und St?ngel k?nnen kurz gekocht wie Spinat verwendet werden.
Tipp:
M?glichst nicht bl?hen lassen, die Pflanzen verbreiten sich sehr schnell durch Selbstaussaat.
Inhalt:
1,25 g
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.