BIO-F?rberkamille

    4,18

    Entdecken Sie unser seltenes, historisches Heilkraut wieder, das fast in Vergessenheit geraten ist!

    Jetzt ansehen* >

    Artikelnummer: 1285196843043390235 Kategorie:

    Beschreibung

    BIO-F?rberkamille
    Anthemis tinctoria – Samenfest
    Bio zertifiziert nach DE-?KO-006
    ?
    Historisches Klostergarten Saatgut von Saat & Gut
    Im mittelalterlichen Klostergarten wurden Kr?uter zum Kochen und Heilen, Gem?se f?r den eigenen Bedarf, sowie Blumen zur Symbolik angebaut. Entdecken Sie unser seltenes, historisches Heilkraut wieder, das fast in Vergessenheit geraten ist!
    In Kl?stern fr?her traditionell zum Gelbf?rben von Stoffen verwendet, ist die F?rberkamille mit ihren zahllosen gelben Bl?ten ein wahrer Dauerbl?her und Anziehpunkt von vielen Insekten und Schmetterlingen. Winterhart und ausdauernd.
    Aussaat:
    Vorzucht von M?rz – April m?glich, Direktsaat im Freiland von April bis Mai oder August bis September.
    Keimung:
    14 – 28 Tage bei 10 – 18?C, h?here Temperaturen wirken keimhemmend.
    Kultur:
    Ca. 45 cm Pflanzabstand bzw. 4 – 6 St?ck pro m?.
    Saattiefe: Saatgut nur leicht andr?cken, Lichtkeimer.
    Standort:
    Sonnig bis vollsonnig, durchl?ssige, frische Gartenerde aber auch sandiger, n?hrstoffarmer Boden, feucht halten aber Staun?sse unbedingt vermeiden, nur leicht d?ngen, macht sich auch gut im K?bel auf Balkon und Terrasse.
    Ernte / Bl?te:
    Juli – Oktober.
    Verwendung:
    Fr?her F?rberpflanze, heute Bl?hwunder und hervorragende Insektenweide. Versamt sich selber ohne dabei aufdringlich zu werden.
    Tipp:
    Ein Entfernen der alten Bl?tenst?nde regt stets die Neubildung von Bl?ten an.
    Inhalt:
    F?r ca. 100 Pflanzen.

    Bewertungen

    Es gibt noch keine Bewertungen.

    Schreibe die erste Bewertung für „BIO-F?rberkamille“


    Yuma McSonne Green Solar DE Kleines Kraftwerk Maxxisun PvundSo PluginEnergy priwatt TecMaXX Volt-On